top of page

Augustinerbräu München Lagerbier hell

Von der ältesten Brauerei München, die seit 1328 besteht, stammt dieses Lagerbier. Die Augustinerbräu München - Brauerei ist übrigens, neben Hofbräu, die einzige große Münchner Brauerei, die sich noch in Privatbesitz befindet und nicht durch einen Großkonzern übernommen wurde. Der Kasten und auch das Logo sind eher unspektakulär und urig gehalten, gefällt mir. Auf dem Etikett ist ein Mönch abgebildet (früher üblich - da Klosterbrauerei). Wie es für das Augustiner üblich ist, wird auch auf das Rückenetikett verzichtet und sich nur auf die wesentlichen Angaben beschränkt.

Zum Test: die Blume verhält sich recht unauffällig, aber konstant. Im Antrunk sehr süffig und leicht süßlich. Sehr mild.Auch eine leichte herbe kann man aus diesem Bier heraus schmecken. Im Nachgang ebenfalls sehr ausgewogen und facettenreich. Leicht süß, aber nie zu süß. Etwas herb, aber nie zu herb oder bitter. Ausgezeichnet! Kein langweiliges Bier. Ein Bier bei dem man immer wieder etwas neues entdecken kann. Sehr vollmundig im Geschmack und in der Süße lassen sich teilweise auch Fruchtnoten erkennen. Vielleicht nicht ganz so gut wie das Augustiner Edelstoff und in manchen Abschnitten ganz leicht wässrig, aber ein prima Lager! Sehr empfehlenswert!

 

Gruß Alex

Bewertung: 2,0

Geschmack:

Nachgeschmack:

Mild/Herb:

Knalleffekt:

Preis/Leistung:

 

Herstellungsland:

Preis:

Datum:

Prozente:

Stammwürze:

bottom of page