top of page

Berliner Kindl Jubiläums Pilsener

Herstellungsland:

Preis:

Datum:

Prozente:

Stammwürze:

Bewertung: 2,0

Geschmack:

Nachgeschmack:

Mild/Herb:

Knalleffekt:

Preis/Leistung:

 

Gebraut wird dieses Bier von der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei. Diese ist seit 2004 Teil der Radeberger Gruppe im Oetker-Konzern. Das Etikett zeigt, neben den üblichen Angaben, einen Bub der in einem Bierkrug hockt. Negativ fällt wieder auf das Hopfenextrakt verwendet wurde. Der Geruch fällt würzig und leicht hopfig aus. Im Glas macht es mit seiner Farbe und der festen Schaumkrone eine gute Figur.

Leicht würzig und leicht süffig verhält es sich im Antrunk. Ansonsten unspektakulär und leicht wässrig. Malzaromen steigen im Mittelteil ein. Auch der Hopfen wird erkennbar. Der Abgang geht dann geht dann in die Bittere. Finde ich recht unangenehm. Durchschnittliches Massenbier, nichts besonderes. Wahrlich nicht das Aushängeschild Berlins. Da greife ich lieber zum Schultheiss aus der gleichen Brauerei.

 

Gruß Alex

bottom of page