top of page

Cookie Beer

Herstellungsland: Belgien

Preis:

Datum:

Prozente:

Stammwürze:

Bewertung: 2,0

Geschmack:

Nachgeschmack:

Mild/Herb:

Knalleffekt:

Preis/Leistung:

 

Das Bierland Belgien gilt ja auch als ein sehr kreatives Land was das Bierbrauen betrifft. Mit der Kreation des "Cookie Beer" durch die Brasserie d'Ecaussinnes werden sie dem Ruf auch gerecht.Bestellt über Bierzwerg für 1,89€/Flasche. Vom Etikett ist zu erkennen das es sich hier um ein "Belgian Strong Speculoos Beer" handelt.

Nach dem Öffnen des Bieres kommt einen schön der Spekulatiusduft entgegen. Es riecht weihnachtlich. Beim Einschenken macht sich eine cremige Blume im Glas breit, die aber nicht allzu lange bestand hat. Von der Farbe her ist das Bier recht trüb. Man kann außerdem Partikel im Glas bzw. der Flasche erkennen (vielleicht ein paar Keksrückstände?) Der erste Antrunk ist dann auch recht süß. Man schmeckt deutlich den Zimt,etwas Keks, vielleicht auch ein paar Gewürze heraus.Die Kohlensäure hält sich recht bedeckt. Für den ein oder anderen ist dieses Bier bestimmt auch zu süß.

Durch den erhöhten Alkoholgehalt und die Süße spürt man nach geraumer Zeit auch deutlich den Alkoholgehalt des Bieres. Ein sehr interessantes Bier. Für 1,89€/ 033er Flasche zwar zu teuer um es sich häufiger zu bestellen, aber definitiv etwas anderes. Solltet ihr keine süßen Biere mögen, dann lasst aber lieber die Finger davon.

Fazit: Empfehlenswert.

 

Gruß Alex

bottom of page