top of page

Corona Extra

Eines der bekanntesten Biere der Welt kommt aus Mexiko und wird von der Grupo Modelo (mehrheitlich im Besitz der Anheuser-Busch Companies) gebraut, das Corona. Auf der ganzen Welt bekannt, erfreut sich dieses Maisbier bei vielen großer Beliebtheit. Auch hierzulande ist das Bier hierzulande fast überall erhältlich und wird auch häufig in Diskotheken angeboten. Für seinen recht hohen Preis ist es ebenfalls bekannt (über 30€/Kasten). Das Bier wird in einer 0,33l Klarischt-Longneck-Flasche verkauft. Wahrscheinlich damit es durch sein Aussehen allein schon Interesse weckt. Das Etikett zeigt schon einmal Wirkung. Durch eine Mischung aus Emaille und Femto-Lasertechnik wird es auf die Flasche eingebrannt. Neben den üblichen Inhaltsstoffen enthalt das Corona auch Hefe, Mais und Reis.Was mich bein meinem Händler etwas gewundert hat, waren die unterschiedlichen Flaschengrößen und Alkoholwerte / 0,355l - Flasche hat 4,6% und die 0,33l - Flasche nur 4,5%). Nach dem Öffnen beobachten wir eine erhöhte Schaumbildung. Vom Geruch her ist es in den leicht fruchtigen Bereich einzustufen.

Zu Beginn ist es sehr dünn. Fast schon wässrig. Man spürt eine fruchtige Note, das war es aber auch schon. Im Mittelteil kommen dann der Reis und der Mais spürbar zur Geltung. Das Bier wird auch etwas hopfiger. Ein wirklich sehr mildes Bier. Ungemein süffig, man kann es fast wie Wasser trinken. Zum Ende hin wird es wieder etwas wässriger und der Mais kommt wieder mehr zur Geltung. Erfrischendes Bier ohne große Höhepunkte. Fazit: Süffiges Massenbier, das preislich aber viel zu hoch ausfällt! Für einen warmen Sommertag genau das Richtige, aber kein Stammbier.

 

Gruß Alex

Bewertung: 2,0

Geschmack:

Nachgeschmack:

Mild/Herb:

Knalleffekt:

Preis/Leistung:

 

Herstellungsland:

Preis:

Datum:

Prozente:

Stammwürze:

bottom of page