
Desperados Tequila
Herstellungsland:
Preis:
Datum:
Prozente:
Stammwürze:
Bewertung: 2,0
Geschmack:
Nachgeschmack:
Mild/Herb:
Knalleffekt:
Preis/Leistung:
Dieses Biermischgetränk ist nahezu überall erhältlich und weltweit bekannt. Ursprünglich wurde es durch die Brasserie Fischer d'Alsace im französischen Schiltigheim gebraut. Jedoch gehört diese seit 1996 zur Heineken-Gruppe, diese hat die Brauerei 2009 geschlossen. Heute noch existierende Biersorten werden in anderen Brauereien hergestellt.Was mir total unverstänlich ist, ist die Tatsache das die 0,33l Desperados aus den Niederlanden kommen sollen, die 0,5er,0,65er,1l,1.20l Desperados Tequila und auch die 0,33er Fuegos aus Frankreich stammen sollen... Auch die Nachfrage bei Desperados brachte mir keine Frage auf die Antwort, da sich die Damen und Herren von der Brauerei zu fein waren, meine E-Mail zu beantworten. Kundenservice wird hier nicht groß geschrieben. Dafür ist das Design der Flasche sehr ansprechend. Ein Klebeetikett ziert das Front- und das Rückenetikett. Seinen Namen trägt das Tequilabier als Gravur auf der Flaschenseite. Am unteren Flaschenrand enthält es eine Einkerbung in Ringform. Insgesamt ist die Aufmachung des Bieres auf Mexiko zugeschnitten. Die Flasche ist obendrein auch durchsichtig. In diesem Bier ist fast alles enthalten was überhaupt enthalten sein kann: Wasser, Gerstenmalz, Glukosesirup, Mais, Zucker, Kohlensäure, Aroma (Tequila, Ätherische Öle, Pflanzenextrakt), Zitronensäure, Hopfenextrakt... Daran erkennt man auch das es sich hier um ein Mischbier handelt... Der Geruch lässt eine leichte Tequilanote erkennen.Farblich zeigt es ein gesundes gelb mit einer durchschnittlichen Schaumkrone.
Der Antrunk zeigt sich sehr mild, süffig und wässrig. Begleitet wird es von einer leicht säuerlichen Note und einem leichten Tequilageschmack. Auch die Kohlensäure ist durchweg spürbar und verleiht dem Mischgetränk eine Spritzigkeit die fast an ein Erfrischungsgetränk erinnert. Ab dem Mittelteil lässt sich auch leicht das Gerstenmalz und der Hopfen erkennen. Auch eine leichte Fruchtigkeit verleiht dem Bier eine spezielle Note. Man kann es nicht mit einem normalen Bier vergleichen, da es sich hier einfach um ein Mischbier handelt. Es ist definitiv auf die jüngere bzw. das Massentaugliche Publikum zugeschnitten. Der Abgang präsentiert sich recht einfallslos, leicht künstlich und wässrig, mit einer leichten Säuerlichkeit. Durch die Zusatzstoffe verfügt es auch über eine gewisse Klebrigkeit. Das Desperados ist ein unkompliziertes massentaugliches Sommerbier. Durch die vielen Zusatzstoffe und die Kohlensäure wirkt es wie ein Erfrischungsgetränk mit Alkohol. Man kann es durch die Süffigkeit jederzeit problemlos trinken. Ich kann auch nicht abstreiten das ich ganz gerne mal eine Flasche dieses Tequilabieres trinke, fruchtig, spritzig, es hat einfach etwas. Es kann aber natürlich nicht mit echten und guten Bieren mithalten, dafür bietet es einfach zu wenig. Obendrein ist es auch viel zu überteuert. Auf Partys aber der Renner!
Gruß Alex