
Flensburger Pilsener
Herstellungsland:
Preis:
Datum:
Prozente:
Stammwürze:
Bewertung: 2,0
Geschmack:
Nachgeschmack:
Mild/Herb:
Knalleffekt:
Preis/Leistung:
Ein weiteres bekanntes Pils (übrigens ist das Pils die Lieblingsbiersorte der Deutschen) kommt aus der Flensburger Privatbrauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG.Lobenswert - Flensburger ist eine der wenigen deutschen Brauereien, die keinem Brauereikonzern angehören, sondern sich noch weitgehend in Familienbesitz befinden. Eigner sind die Familien Petersen und Dethleffsen, beide Erben des Firmengründers Emil Petersen. Auch hier ist der Name des Bieres als Relief auf der Flasche zu finden. Das Etikett der Bügelflasche zeigt die Abbildung eines Schiffes auf dem ein Turm errichtet ist. Das Rückenetikett erinnert uns ein wenig an eine Werbereklame. Negativ fällt ins Auge das wieder einmal Hopfenextrakt bei der Produktion dieses Bieres verwendet wurde. Der Geruch ist pilstypisch würzig. Im Glas zeigt es sich im gesunden goldgelb und mit einer großen Schaumkrone.
Der Antrunk gestaltet sich recht herb und leicht würzig. Auch die Malznoten sind erkennbar. Ein Bier mit Charakter, daher auch nicht so süffig wie andere Biere, aber stets unkompliziert zu trinken. Der Hopfen dominiert dann im Mittelteil. Im Abgang nimmt dann wieder die Bitterkeit zu. Sicher nicht jedermanns Sache, aber ein echter Pils - Fan wird es mögen. Das Flens ist deutlich herber als seine Pilskollegen die nur auf massentauglichkeit getrimmt werden. Durch seine Herbe und Bitterkeit wird nicht jeder dieses Bier lieben, aber durch seinen erkennbaren und unverwechselbaren Charakter kommt kein Pilstrinker an diesem Bier vorbei.
Gruß Alex