top of page

Freibergisch Export Spezial

Herstellungsland:

Preis:

Datum:

Prozente:

Stammwürze:

Bewertung: 2,0

Geschmack:

Nachgeschmack:

Mild/Herb:

Knalleffekt:

Preis/Leistung:

 

Aus dem sächsischen Freiberg erwartet uns ein Exportbier. Gebraut wird es von der Freiberger Brauhaus AG, die der Radeberger Gruppe angehört .Das Etikett ist traditionell gestaltet und recht ansehnlich. Leider wurde auch bei diesem Bier Hopfenextrakt verwendet. Der Geruch des Bieres in den malzigen Bereich einzuordnen. Im Glas zeigt es sich im gesunden gold und einer soliden Schaumkrone.

Der Antrunk erweist sich, durch die ausgeprägte Kohlensäure, als ziemlich spritzig. Es wirkt auch sehr erfrischend. Leicht malzige und würzige Noten machen sich bemerkbar.Im Mittelteil verflacht es dann leider zusehends. Es wirkt unbeholfen bitter. Einzig eine gelungene Hopfigkeit ist hier positiv zu vermelden. Die Qualität ging, auf Kosten der Süffigkeit, verloren.Auch der Abgang ist als lasch zu bezeichnen. Hier macht sich der Hopfen zwar auch noch bemerkbar, aber ansonsten dominieren die herben Noten. Insgesamt wirkt der Abgang auch sehr trocken. Das Bier ist gewiss kein Totalausfall, man hätte aber mit mehr liebe zum Detail ein besseres Bier erzeugen können. Es erwarten einem bei diesem Bier keine großen Überraschungen. So dümpelt auch dieser Gerstensaft im Mittelfeld umher.

 

Gruß Alex

bottom of page