
Grevensteiner Original
Herstellungsland:
Preis:
Datum:
Prozente:
Stammwürze:
Bewertung: 2,0
Geschmack:
Nachgeschmack:
Mild/Herb:
Knalleffekt:
Preis/Leistung:
In einer nett anzuschauenen Kiste, erwartet uns heute ein naturtrübes Landbier von der Veltins Brauerei. Dieses Landbier, soll an das damals beliebte Greventsteiner anknüpfen, welches von Carl und Anton Veltins gebraut wurde.Die Steinie - Flasche ist auf jeden Fall schon schick anzusehen. Das Etikett ist rau und hebt sich von den Stangenetiketten der Massenbiere ab. Das Etikett zeigt außerdem zwei Löwen, die neben einem Bierfass stehen, und die Rückseite die Geschichte warum dieses Bier gebraut wurde. Es wurde sich Mühe bei der Gestaltung gegeben, auch Siegelpapier ziert den Korken der Flasche.
Nach dem Öffnen steigt eine feine hopfige Note der Nase entgegen. Im Glas erstrahlt es bernsteinfarben und in einer soliden Schaumkrone. Der Antrunk zeigt sich von einer süffigen und leicht spritzigen Seite. Dazu gesellt sich eine angenehme Würze. Insgesamt ein mildes Bier. Malzige Noten prägen den Mittelteil und geben dem Bier einen eigenen Charakter. Es bleibt weiterhin sehr süffig und leicht würzig. Der feine Hopfengeschmack tut sein übriges um den Gesamteindruck abzurunden. Der Abgang ist ebenfalls gezeichnet von malzigen Noten, die noch lange nach hallen. Wirklich ein schmackhaftes Bier. Ich war erst skeptisch, da es von der Massenbierbrauerei Veltins gebraut wurde, doch bereits nach dem ersten Schluck erledigten sich diese Zweifel. Ein gelungenes und zugleich süffiges Landbier, von dem man gerne eine Flasche mehr trinkt. Ein ausgeprägter Charakter und das leckere Malz, macht dieses Bier zu einem Empfehlungskauf!
Gruß Alex