
Hemelinger Spezial Schankbier
Herstellungsland:
Preis:
Datum:
Prozente:
Stammwürze:
Bewertung: 2,0
Geschmack:
Nachgeschmack:
Mild/Herb:
Knalleffekt:
Preis/Leistung:
Ein weiteres Pilsbier. Das Hemelinger Spezial stammt aus dem Hofbrauhaus Wolters in Braunschweig. Für 9,29€ für eine 30er Kiste recht günstig. Ob es auch so schmeckt? Das Etikett ist schlicht gehalten. An der Zutatenliste können wir erkennen das auch hier mit dem minderwertigen Hopfenextrakt gearbeitet worden ist .Der Geruch des Bieres ist leicht würzig, typisch für ein Pilsbier. Im Glas zeigt es eine goldgelbe Farbe und eine durchschnittlich ausgeprägte Schaumkrone.
Der Antrunk zeigt sich spritzig und frisch. Eine leichte Würzigkeit ist erkennbar und es ist sehr süffig, aber leider auch ziemlich wässrig. Während der Antrunk noch als akzeptabel eingestuft werden kann, sind im Mittelteil kaum noch Geschmacksaromen zu erkennen. Mit ganz viel guten Willen kann man noch eine leichte Hopfigkeit und Herbe erkennen. Insgesamt wird hier viel zu wenig geboten, die hohe Süffigkeit geht auf Kosten der Qualität. Sehr enttäuschend, selbst noch günstigere Biere wie "Sternburger" oder "Reichenberger" bieten hier mehr. Auch der Abgang ist lasch und eintönig. Es lässt sich zwar eine leichte Bittere erkennen, bleibt jedoch ohne eigenen Charakter. Ein sehr schlichtes Massenbier. Es fehlt Hopfen, Charakter und Geschmack. Selbst Massenbiere wie "Carlsberg" oder "Heineken" sind vom Geschmack her attraktiver. Man kann es mit amerikanischen Massenbieren vergleichen - Wasser mit Geschmack. Es schmeckt fast nach garnichts. Für Wandertouren oder Grillabende im Sommer reicht es zwar aus, für mehr kann man es aber nicht empfehlen. Hier passt der Spruch: wer billig kauft, spart an der Qualität. Zu schlicht, zu einfallslos, eine Enttäuschung auf ganzer Linie.
Gruß Alex