top of page

Kaiser Heinrich Urstoff

Herstellungsland:

Preis:

Datum:

Prozente:

Stammwürze:

Bewertung: 2,0

Geschmack:

Nachgeschmack:

Mild/Herb:

Knalleffekt:

Preis/Leistung:

 

Von der Brauerei Göller, aus dem bayerischen Zeil am Main, kommt dieses Helle.
Es präsentiert sich ansprechend urig und wird dementsprechend in der 0,5l Euro - Flasche vertrieben. Die Brauerei zur alten Freyung, die sich seit 1908 im Besitz der Familie Göller befindet, hatte bereits 1514 das vom Erzbistum Bamberg das Braurecht erworben.
Nach dem Öffnen der Flasche bemerkt man einen hopfigen und leicht würzigen Geruch. In dem Glas präsentiert es sich goldgelb mit einer festen und cremigen Schaumkrone, die dauerhaft ihre Konsistenz behält.
Der Antrunk ist würzig und erinnert einen im ersten Moment an ein Pilsbier. Dazu gesellt sich eine lebhafte Kohlensäure, die zur Spritzigkeit des Bieres beiträgt. Es ist ein insgesamt mildes Bier, das auch sehr süffig ist. Im Mittelteil ist geprägt von den hopfigen Noten, die stets präsent, aber nie dominant sind. Hier liegt das Hauptaugenmerk auf der Malzbetonung, die wirklich sehr gelungen ist. Hier erkennt man ebenfalls die vom Malz geprägte Süße. Das Malz begleitet einen auch im langen Abgang, großartig. Hier wird es ein wenig bitter und hopfig.

Ein wirklich sehr gelungenes Bier, das geschmacklich glänzt. An ein paar Stellen könnte es mir zwar kräftiger und ausgefeilter sein, aber hier sucht man die Kritikpunkte schon fast mit der Lupe.

Sehr empfehlenswert!

 

Gruß Alex

bottom of page