top of page

Kloster Scheyern Kloster - Export Dunkel

Unser zweites Testbier aus der "Kloster Scheyern" - Serie. Wie schon bei meinem Bericht des Hellen erwähnt, wird auch dieses von der Tucher Bräu GmbH & Co. KG, in Fürth, gebraut. Laut Etikett nach Originalrezeptur und klösterlicher Aufsicht. Das Etikett ist urig gehalten und zeigt das alte Kloster.
Der Geruch zeigt sich angenehm malzig, mit einer aromatisch röstigen Note. Farblich erstrahlt es dunkelrot - bernstein, mit einer cremigen, leicht dunkleren Schaumkrone. Bis hierhin eine gelungene Vorstellung des Bieres.
Der Beginn ist sehr mild und süffig. Die Kohlensäure ist sehr zurück haltend, sodass das Bier auch etwas wässrig wirkt. Eine leichte malzige Süße schimmert ebenfalls durch. Im Mittelteil kommt eine feiner Röstgeschmack zum Vorschein, sogar leichte Kaffeearomen zeichnen sich ab. Diese wird begleitet von einer malzigen Note. Auch eine leichte Bittere macht sich bemerkbar. Trotz dieser guten Vorzüge wirkt es dennoch mit der Zeit langweilig, da lediglich die Röstaromen ausgeprägt sind. Von Malz, einer leichten Bittere und Röstaromen begleitet, hinterlässt auch der Abgang keinen bleibenden Eindruck. Er ist einfach zu kurz und die Aromen halten sich zu sehr zurück. Lediglich das Malz bemerkt man ein paar Sekunden länger im Gaumen.
Im Ansatz zeigt dieses Bier wirklich gute Ansätze. Doch es ist zu sehr auf Massentauglichkeit getrimmt und ist im Endeffekt auf Dauer langweilig. Etwas mehr pepp hätte dem Bier gut getan. So bleibt zu sagen nur zu sagen: Ganz nett, haut einen aber nicht um. Für den Preis gibt es bessere Alternativen.

 

Gruß Alex

Bewertung: 2,70

Geschmack: 2,35

Nachgeschmack: 2,54

Mild/Herb: 2,50

Knalleffekt: 2,63

Preis/Leistung: 2,95

 

Herstellungsland: Deutschland

Preis: 13,99 EUR / 20 Flaschen a 0,5 ltr

Datum: 11.08.2014

Prozente: 5,0 %

Stammwürze: 12,6 °P

bottom of page