
Kloster Scheyern Kloster - Gold Hell
Vorweg: - aus der oberbayerischen Klosterbrauerei Scheyern, der drittältesten Brauerei Deutschlands, kommt dieses Bier leider nicht. Das Etikett täuscht über den Brauort, zwar ist auf diesem ein Kloster zu erkennen und lateinische Schrift steht auf den Etikettenseiten, doch gebraut wird es wo anders. Hergestellt und abgefüllt wird das Bier nämlich durch Tucher Bräu in Nürnberg/Fürth. Lediglich um Aufsicht und Kontrolle kümmert sich das Kloster Scheyern. Finde es etwas schade das man nicht gleich erfährt wo das Bier gebraut wird, aber vielleicht kann der Geschmack dafür entschädigen. Der Geruch präsentiert sich leicht hopfig. Im Glas erstrahlt es im gesunden gold und einer durchschnittlich ausgeprägten Schaumkrone.
Der Antrunk gestaltet sich recht süffig, leicht spritzig und von einer feinen Malznote geprägt. Der Anfang ist durchaus gelungen. Die Kohlensäure verhält sich sehr zurückhaltend. Im Mittelteil nimmt die Würzigkeit zu, jedoch lässt es etwas den Hopfen vermissen. Diese spürt man erst im Abgang, die Bitterkeit nimmt dann deutlich zu. Jedoch wirkt der Abgang auch nicht vollkommen, etwas lasch. Insgesamt ein gutes Bier, aber irgendwie fehlt auch diesem Bier das Außergewöhnliche, ebenfalls ein Bier das einem nicht allzu lange in Erinnerung bleiben wird. Ein gelungenes Massenbier!
Gruß Alex
Bewertung: 2,0
Geschmack:
Nachgeschmack:
Mild/Herb:
Knalleffekt:
Preis/Leistung: