
Köstritzer Schwarzbier
Herstellungsland:
Preis:
Datum:
Prozente:
Stammwürze:
Bewertung: 2,0
Geschmack:
Nachgeschmack:
Mild/Herb:
Knalleffekt:
Preis/Leistung:
Heute testen wir ein Schwarzbier von einer der ältesten Schwarzbierbrauerein Deutschlands! Von der Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH im thüringischen Bad Köstritz. Seit Kurzem hat die Köstritzer Brauereien die Flaschen verändert, sodass die Flaschen jetzt nun stilvoller designed sind und ein Relief enthalten. Leider auch hier einen Minuspunkt da Hopfenextrakt für den Brauvorgang verwendet worden ist. Den Geruchstest besteht es dafür mit Bravur - süßlich und nach malz, exzellent! Im Glas macht es eine ebenso gute Figur, schwarz und mit einer wunderbaren Schaumkrone.
Der Antrunk ist malzig und leicht bitter. Im Mittelteil kommen das Raucharoma und der süßliche Teil perfekt zur Geltung. Es ist auch nicht so süß wie andere Schwarzbiere, aber dafür facettenreicher und sehr vollmundig. Ein ungemein abwechslungsreiches und süffiges Bier mit einem langen, recht hopfigen Abgang. Insgesamt ist es zwar nicht mein Lieblingsschwarzbier aber es ist sehr gelungen. Da es ein recht facettenreiches Schwarzbier ist, werden sich Schwarzbier-Gegner nicht daran erfreuen können und es meiden - kein Schwarzbier zum Einstieg. Aber Leute die gerne mal ein "schwarzes" trinken, machen beim Köstritzer nichts verkehrt.
Gruß Alex