top of page

Bewertung: 2,80

Geschmack: 2,60

Nachgeschmack: 2,46

Mild/Herb: 3,00

Knalleffekt: 2,50

Preis/Leistung: 2,80

 

Lübzer Urkraft

Herstellungsland: Deutschland

Preis: 13,99 EUR für 20 Flaschen a 0,5 ltr

Datum: 17.06.2014

Prozente: 6,0 %

Stammwürze: 12,7 °P

Bei unserem ersten Testbier aus der Brauerei Lübz GmbH, handelt es sich um das Urkraft. Das Etikett zeigt einen Leuchtturm und ein Feld, nett anzusehen. Laut dem Etikett soll es einen außergewöhnlichen Genuss garantieren und nebenher kraftvoll, markant und vollmundig sein. An mangelnden Selbstbewusstsein scheint es den Herren schon einmal nicht zu mangeln. Anzumerken ist noch, dass das Bier ein knappes Jahr haltbar ist, für ein Supermarktbier untypisch.
Geruchlich bemerkt man hopfige und würzige Noten. Im Glas zeigt es sich bernsteinfarben mit einer soliden und konstanten Schaumkrone.

Der Antrunk präsentiert sich durch die Kohlensäure leicht spritzig. Für ein nordisches Bier ist es auch ziemlich mild. Es ist süffig aber leider auch etwas wässrig. Im Mittelteil überrascht das Lübzer Urkraft mit einer ausgeprägten Malznote. Hier wirkt es auch kräftig und vollmundig, ohne jedoch etwas von seiner Süffigkeit einzubüßen. Der Hopfen kann uns ebenfalls überzeugen. Zwar erkennt man auch hier eine Wässrigkeit, aber dennoch kann uns der Körper des Bieres überzeugen. Insgesamt ein harmonisches Zusammenspiel. Der Nachgang wird bitterer, aber auch hier geprägt von einer malzigen Note, die lange nach hallt.

Ein gelungenes Bier aus der Lübzer - Reihe. Vor allem das Malz weiß zu gefallen. Doch weist es zu wenig Eigencharakter auf um eine bessere Benotung zu erhalten.
Für ein Massenbier in Ordnung. Die 6% Alkoholgehalt sollte man nicht unterschätzen.

 

Gruß Alex

bottom of page