
Löschzwerg Pils
Herstellungsland:
Preis:
Datum:
Prozente:
Stammwürze:
Bewertung: 2,0
Geschmack:
Nachgeschmack:
Mild/Herb:
Knalleffekt:
Preis/Leistung:
Ein weiteres Pils. Dieses stammt von der Brauerei Schimpfle GmbH & Co. KG aus dem bayerischen Gessertshausen. Das Etikett zeigt einen Zwerg, mit Helm, welcher einen Schlauch in der Hand hält. Dem Betrachter ist es überlassen, ob aus diesem Schlauch Wasser oder eben Bier kommen wird. Ein weiteres Merkmal dieses Bieres ist, das es über einen Aufreißverschluss verfügt. Der Geruch präsentiert sich pilstypisch würzig. Im Glas zeigt es eine gesunde goldene Farbe mit einer nicht lang anhaltenden Schaumkrone.
Im Antrunk zeigt sich das Pils von einer würzigen und hopfigen Seite, die zu gefallen weis. Durch die merkliche Kohlensäure wirkt es spritzig. Auch die malzigen Noten sind hier erkennbar. Auch der Mittelteil wird durch die Herbe und den Hopfen geprägt. Ansonsten verhält es sich hier unauffällig und etwas langweilig. Im Abgang wird es, pilstypisch, leicht bitter. Ein solides Pils, das jedoch nicht aus der breiten Masse hervor stechen kann. Es wirkt meistens zu unauffällig um sich weiter oben zu platzieren.
Gruß Alex