top of page

Pink Killer

Herstellungsland: Belgien

Preis: 1,52 EUR a 0,25 l

Datum: 26.08.2014

Prozente: 5 %

Stammwürze: 11°P

 

Von der belgischen Brasserie de Silly, aus dem gleichnamigen Ort,stammt dieses Weizenbier, welches mit Grapefruitgeschmack angereichert wurde. Auf der diesjährigen Berliner Biermeile blieb uns dieses Bier durch seinen fruchtigen und süßen Geschmack in Erinnerung. Allerdings verkosteten wir dort einige Biere, sodass eine genaue Analyse damals unmöglich war. Dies holen wir heute nach. Zu bestellen gibt es dieses Getränk über die Onlineshops "Bierzwerg" und "Bierpost".
Das Etikett ist überwiegend in pink gehalten und zeigt einen grimmigen Hund. Um den Flaschenhals ist ein Etikett in Form einer Halsbandbanderole gewickelt und auch der Kronkorken zeigt einen Knochen. Insgesamt eine lustige und niedliche Aufmachung. Auf der Rückseite des Etiketts erkennen wir eine Reihe von Zutaten, die in einem Bier eigentlich nichts verloren haben. Neben Wasser, Gerstenmalz, Weizen, Hopfen und Hefe, enthält es auch Pampelmusensaft, Zucker, Süßstoff und Aromen.
Nach dem Öffnen vernimmt man gleich einen fruchtigen, von Grapefruit dominierten, Geruch. Eine minimale Hefigkeit gibt sich im Hintergrund zu erkennen. Im Glas erscheint es in rötlich-pinker Farbe, mit einer cremigen rosa Schaumkrone, die jedoch schnell verfliegt.
Der Antrunk wirkt angenehm frisch. Durch die lebendige Kohlensäure wirkt es fast wie eine Brause. Bemerkbar macht sich der fruchtige und süße Geschmack und das hohe Maß an Süffigkeit und Wässrigkeit. Ein Geschmack von Orangen leitet den Mittelteil ein. Der Pampelmusengeschmack dominiert hier jedoch, was für mich enttäuschend ist. Trotz der minimalen Hopfenbittere, erinnert das Pink Killer kaum an ein Bier. Eine leichte Säuerlichkeit zeigt sich im Hintergrund. Eine leichte Bittere zeigt sich auch im Abgang. Dieser ist geprägt von einem lang nach hallenden Pampelmusengeschmack und der stets vorhandenen Süße. Da hätte mehr kommen müssen.
Anscheinend hat der erste Eindruck auf der Biermeile getrügt. Hier handelt es sich um ein allenfalls durchschnittliches Fruchtbier, welches
total überteuert ist.

 

 

Gruß Alex

Bewertung: 3,17

Geschmack: 2,33

Nachgeschmack: 2,83

Mild/Herb: 1,83

Knalleffekt: 2,83

Preis/Leistung: 4,00

 

bottom of page