
Qing Zhu Pi Jiu
Als Biertester hat man schon sehr viele unterschiedliche Biersorten verköstigt. Über die normalen Pils- und Lagerbiere über die spezielleren Rauch- und Kölschbiere, bis zu den ausgefallenen Keksbieren, Absinth- oder Stachelbeerbieren... Dieses Bier ist eher in die letztere Richtung einzuordnen. Es handelt sich hier um ein Bambusbier. Das Frontetikett zeigt einen Pandabären der sich in einem Dschungel befindet. Ein chinesisches Schriftzeichen befindet sich am oberen Rand. Das Rückenetikett zeigt jedoch das es sich hier um kein chinesisches Bier handelt. Zwar kommt es angeblich original aus dem asiatischen Land, doch wird es unter Lizenz in Belgien gebraut. Neben Bambusextrakt enthält es auch noch Hefe und Zucker. Geruchlich hat es eine süßliche und säuerliche Note. Erinnert entfernt an ein Weißbier. Im Glas wirkt es sehr milchig und baut nur eine minimale Schaumkrone auf. Am Boden der Flasche setzt sich ein Teil der Hefe recht hartnäckig fest.
Der Antrunk ist fruchtig und recht süß. Ein leichter Grapefruit - Geschmack. Es ist kaum Kohlensäure spürbar. Im Mittelteil kommt mehr die unangenehme Säuerlichkeit zur Geltung. Das Bier wird würziger und man schmeckt Kräuter heraus. Auch die Hefe kommt zur Geltung. Das Bier scheint auch an ein "Witbier" angelehnt zu sein. Der Abgang ist weiterhin von der Säuerlichkeit dominiert. Es wird hier jedoch gärig. Alles in Allem ein sehr durchschnittliches Geschmackserlebnis. Das Bier lebt von seinem Prädikat ein Bambus - Bier zu sein. Auch wenn es ganz anders als normale Biere schmeckt und man es gefahrlos trinken kann, ist es insgesamt nicht empfehlenswert und viel zu teuer.
Gruß Alex
Bewertung: 2,0
Geschmack:
Nachgeschmack:
Mild/Herb:
Knalleffekt:
Preis/Leistung: