
Schorschbräu Schrorschweizen
Herstellungsland: Deutschland
Preis: 3,89 EUR / 0,33l
Datum:
Prozente:
Stammwürze:
Bewertung: 2,0
Geschmack:
Nachgeschmack:
Mild/Herb:
Knalleffekt:
Preis/Leistung:
Von der Kleinbrauerei Schorschbräu aus Gunzenhausen stammt das stärkste Weizenbier der Welt! Gekauft über den Online-Shop "Bierpost" für schlappe 3,89€ pro Bügelflasche. Getestet haben wir die 0,33l Bügelverschlussflaschen. Enthält genau dieselben Inhaltsstoffe wie ein x-beliebiges Weizenbier. Mal schauen was Braumeister Teuchner da gezaubert hat.
Sehr dunkel, fast schon schwarz, läuft das Bier in unser Glas hinein. Schaum bildet sich, wie zu erwarten, kaum und ist nach kurzer Zeit auch schon wieder verschwunden. Geruchlich etwas stark und malzig. Im Antrunk ist, neben dem Alkohlgehalt, ebenfalls etwas Hopfen zu erkennen. Im Abgang dann teilweise etwas brennend, die süße Note des Bieres ist stets erkennbar. Im Hintergrund bemerke ich auch etwas Lakritze, vielleicht ist es aber auch nur eine Sinnestrübung. Ein Bier das, vor allem wegen des hohen Alkoholgehaltes, bestimmt nicht als Feierabendbier gedacht ist und nicht jedermanns Geschmack trifft.
Auch bei unserer Testgruppe gehen die Meinungen weit auseinander. Von "SEHR INTERESSANT" über "HEBT SICH VON ANDEREN AB" bis "NIE WIEDER" war alles dabei. Meine Meinung nach einer Flasche: ein interessantes Bier, das sich vor allem durch seinen hohen Alkoholgehalt auszeichnet. Ein Bier das sich dadurch von der breiten Masse abhebt und uns um eine Erfahrung reicher gemacht hat. In Ordnung, aber nur für starke Trinker geeignet.
Gruß Alex