top of page

Bewertung: 2,68

Geschmack: 2,83

Nachgeschmack: 2,33

Mild/Herb: 3,17

Knalleffekt: 2,83

Preis/Leistung: 2,50

 

Schultheis​s Pilsener

Herstellungsland: Deutschland

Preis: 11,99 € / 20 Flaschen a 0,5 ltr

Datum: 15.07.2014

Prozente:

Stammwürze: 11,2 °P

Bei unserem 137. Biertest handelt es sich um das Schultheiss Pilsener. Gebraut wird dieses Bier von der Berliner - Kindl - Schultheiss - Brauerei GmbH in Berlin. Seit 2004 ist die Brauerei Teil der Raderberger Gruppe im Oetker - Konzern. In Berlin scheint diese Brauerei, sieht man von ein paar Kleinbrauereien ab, fast eine Monopolstellung zu haben. Neben dem Schultheiss braut diese Brauerei u.a. auch das Berliner Kindl, Berliner Pils oder auch das Berliner Weisse, um die bekanntesten Sorten der Brauerei zu nennen. Das Schultheiss genießt in Berlin den Ruf eines Feierabend und Arbeiterbieres. So wird es dort auch beworben.

Auf dem Frontetikett ist ein Schultheiß ( früherer Steuereintreiber ) mit einem Glas Bier in der Hand zu sehen. Durch das Rückenetikett erkennen wir, dass auch bei diesem Bier mit Hopfenextrakt gearbeitet wurde. Geruchlich zeigt sich, wie für ein Pils typisch, eine leichte Würzigkeit. Im Glas präsentiert es sich goldgelb mit einer cremigen Schaumkrone, die jedoch mit der Zeit abfällt.

Im Antrunk wirkt es angenehm frisch und spritzig. Zudem ist es mild, wirklich süffig und zeigt eine leicht würzige Note, wirkt aber auch ein wenig wässrig. Der Mittelteil zeigt sich würziger, vollmundig und wird begleitet von erkennbaren Hopfennoten.
Die Herbe gibt sich hier ebenfalls zu erkennen. Es bleibt jedoch jederzeit süffig, leicht und leider auch etwas langweilig, da es stets massentauglich und flach bleibt. Im Abgang zeigt es sich dann noch einmal leicht bitter.

Hier passt das Marketing und der Ruf wirklich. Ein solides und unkompliziertes Feierabendbier.

 

Gruß Alex

bottom of page