
Spaten Oktoberfestbier
Herstellungsland:
Preis:
Datum:
Prozente:
Stammwürze:
Bewertung: 2,0
Geschmack:
Nachgeschmack:
Mild/Herb:
Knalleffekt:
Preis/Leistung:
Ein weiteres Münchner Bier. Gebraut von der Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH.
Kurz einmal zur Geschichte: Die Spatenbräu-Brauerei war eine traditionsreiche Brauerei in München die 1397 gegründet wurde und damit eine der ältesten Brauereien in Deutschland gewesen ist. Seit 1922 ist sie Teil der Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH, die wiederum seit 1997 der Spaten-Löwenbräu-Gruppe angehört. Heute gehört die Bier-Marke zur Anheuser-Busch Braugruppe.
Das Etikett ist auch recht festlich und traditionell gestaltet. Es zeigt den Spaten, einige Pferde die einen Bierwagen hinter sich her ziehen und präsentiert sich in den bayerischen Farben blau/weiß. Leider wurde auch hier wieder Hopfenextrakt als Inhaltsstoff verwendet. Wie es sich für ein Münchner Bier gehört, lässt es sich schon beim Schaum nicht lumpen: cremig und fest! Leichter Malzgeruch steigt einem in die Nase. Bis hierhin sehr überzeugend.
Im Antrunk sind die Malznoten auch deutlich erkennbar, dazu gesellt sich die für bayerische Biere übliche Süße. Ein sehr süffiges und mildes Bier. Dabei hilft auch die Kohlensäure, die sich eher im Hintergrund aufhält. Sehr harmonisch abgestimmt und leicht würzig. Im Abgang kommt noch etwas der Hopfenanteil durch. Unser favorisiertes Münchner Bier bleibt zwar Augustiner, da dieses noch einen individuelleren Charakter aufweist, aber das Spaten Oktoberfestbier kann ich trotzdem jedem Freund bayerischer Biere an das Herz legen.
Gruß Alex