top of page

Tyskie Gronie

Herstellungsland:

Preis:

Datum:

Prozente:

Stammwürze:

Bewertung: 2,0

Geschmack:

Nachgeschmack:

Mild/Herb:

Knalleffekt:

Preis/Leistung:

 

Aus der gleichnamigen Brauerei aus dem polnischen Tychy stammt unser nächstes Pilsener. Die Brauerei Tychy gehört seit 1999 zur polnischen Brauereigruppe Kompania Piwowarska und somit zum Großkonzern SAB Miller. Das Etikett ist recht anschaulich aber schlicht gestaltet und zeigt neben Namen und Logo noch die beiden Grand Prix - Auszeichnungen auf den Bierfestivales in München und London. Gleich am Anfang muss ich mich jedoch fragen wie es um die Aussagekraft dieser Auszeichnungen bestellt ist. Denn neben den üblichen Inhaltsstoffen enthält dieses Bier Hopfenextrakt und Glukosesirup... Pilstypisch hat es einen würzigen Geruch und verfügt über eine gesunde goldene Farbe und eine konstante Schaumkrone.

Im Antrunk ist es sehr mild, süffig, leicht süßlich, spritzig und recht erfrischend. Man merkt von Anfang an das es sich hier leider auch nur noch um ein Massenbier handelt und das Bier sehr verwässert rüber kommt. Dazu trägt auch der Fakt bei, das sich die Kohlensäure zurück hält. Der Mittelteil verfügt glücklicherweise über mehr Aromen. Es wird hopfiger, ein Malzaroma schimmert durch es wird pilstypisch würziger. Jedoch bleibt es auch hier recht flach.Leicht bitter zeigt sich dann der Abgang. Auch eine kleine Malznote ist dort noch erkennbar. Kein schlechtes Bier, aber auch dieses zeigt sich zu schwach auf der Brust. Auch dieses Massenbier lässt sich stets gut trinken, aber bereits einen Tag später hat man es vergessen. Ein Sommer- und Partybier. Aber nichts für Genießer.

 

Gruß Alex

bottom of page