top of page

Wernesgrün​er Pils

Herstellungsland:

Preis:

Datum:

Prozente:

Stammwürze:

Bewertung: 2,0

Geschmack:

Nachgeschmack:

Mild/Herb:

Knalleffekt:

Preis/Leistung:

 

Das nächste Pils erwartet uns von der Wernesgrüner Brauerei aus dem sächsichsen Wernesgrün. Das Örtchen Wernesgrün ist mit seinen knapp 1000 Einwohnern zwar recht klein, verfügt aber mit der Wernesgrüner - Brauerei über eine der größten und bekanntesten deutschen Brauereien. Seit 2002 gehört die Brauerei der Bitburger Getränkegruppe an. Heute testen wir die selbsternannte "Pils Legende" aus dem 5l Fässchen. Ein Kritikpunkt vorab: es wurde mal wieder mit Hopfenextrakt gearbeitet. Der Geruch des Bieres ist würzig, wie es für ein Pilsbier üblich ist. Im Glas hat es die bierübliche goldgelbe Farbe und verfügt über eine sehr überschaubare Schaumbildung.

Der Einstieg ist unkompliziert, leicht malzig und ziemlich mild. Auch die pilstypische Würze kristallisiert sich deutlich heraus. Im Mittelteil dominiert dann die Herbe des Bieres. Nicht jedermanns Sache. Der Abgang ist von einer leichten Bitterkeit geprägt. Leider ist auch das Wernesgrüner recht "charakterlos" und vom Geschmack her insgesamt nur ein durchschnittliches Pils. Es tut niemanden weh, aber es bleibt einem nicht lange in Erinnerung. Eine Legende wird es nicht.

 

Gruß Alex

bottom of page